Bundesfreiwilligendienst bei der BERLINER TAFEL e.V.
Bundesfreiwilligendienst bei den Tafeln
Infos zum Bundesfreiwilligendienst allgemein finden Sie auf der Website von Tafel Deutschland.
Offene Stellen bei der Berliner Tafel e.V.:
Bundesfreiwillige*r im Bereich Lagerlogistik
Für den Bereich Lagerlogistik sucht die BERLINER TAFEL e.V. mehrere Bundesfreiwillige
Rahmenbedingungen:
Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 27 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 250,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab sofort / 6–18 Monate (+)
Ihre Arbeit umfasst:
• Unterstützung bei der Lagerlogistik auf dem Berliner Großmarkt
• Belade- und Entladetätigkeiten mit Flurförderzeugen
• Kommissionierung von Lebensmittelspenden
• Kommunikation mit sozialen Einrichtungen und Kolleg*innen von LAIB und SEELE – den Ausgabestellen der Berliner Tafel
Das bringen Sie mit:
• Schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsgeschick
• Eigeninitiative und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
• Freude am Umgang mit Menschen
• Kenntnis gängiger Bürosoftware insbesondere MS Office und E-Mail Clients
• Sympathie für die Tafelidee
• Interesse an Lebensmitteln sowie allgemeinen Ernährungsthemen
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-Logi an:
Franziska Piedmont
bfd@berliner-tafel.de
Bundesfreiwillige*r im Bereich Bürologistik
Bundesfreiwilligendienst bei der BERLINER TAFEL e.V.
Für den Bereich Bürologistik sucht die BERLINER TAFEL e.V. zwei Bundesfreiwilige
Rahmenbedingungen:
Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 27 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 250,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab sofort / 6 - 18 Monate (+)
Ihre Arbeit umfasst:
- Bearbeitung von Spendenangeboten unter logistischen Gesichtspunkten
- Kommunikation und Unterstützung der Einsatzplanung von Ehrenamtlichen
- Pflege von Datenbeständen, allgemeine Bürotätigkeiten
- Digitale Tourenplanung
- Kommunikation und Korrespondenz mit Sponsor*innen und sozialen Einrichtungen
Das bringen Sie mit:
- Schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsgeschick
- Freude am Umgang mit Menschen (Kolleg*innen, Ehrenamtlichen, Sponsor*innen)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnis gängiger Bürosoftware insbesondere MS Office und E-Mail Clients
- Sympathie für die Tafelidee
- Interesse an Lebensmitteln sowie allgemeinen Ernährungsthemen
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-Logi an:
Franziska Piedmont
bfd@berliner-tafel.de
Bundesfreiwillige*r (Vollzeit) im Bereich Ehrenamt / Corporate Volunteering
Für den Bereich Ehrenamtskoordination und Corporate und International Volunteering sucht die BERLINER TAFEL e.V. ab dem 01.03.2024 eine*n Bundesfreiwillige*n
Rahmenbedingungen:
Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 27 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 250,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab 01.07.2025 / 12 Monate
Ihre Arbeit umfasst:
- Einweisung und Betreuung der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen beim Sortieren von Lebensmitteln, Tüten packen oder Fahren zu den Supermärkten oder LAIB und SEELE-Ausgabestellen
- Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Events und Informationsveranstaltungen
- Akquise von Ehrenamtlichen
- Betreuung von Besuchergruppen
- Bearbeitung von (Ehrenamts-) Anfragen per E-Mail und am Telefon
- Datenpflege
Das bringen Sie mit:
- Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten
- Erfahrung mit Office-Anwendungen
- gute kommunikative Fähigkeiten
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
- gute Englischkenntnisse
Die Ausschreibung wendet sich insbesondere an Schulabsolventen oder Menschen zwischen Ausbildung/Studium und Beruf. Weitere Informationen zur Arbeit der Berliner Tafel e.V. entnehmen Sie bitte der Website www.berliner-tafel.de.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-EA an:
Sophie Losch & Marie Elsässer
bfd@berliner-tafel.de
Bundesfreiwillige*r im Bereich Lebensmittelsicherung und Arbeitsschutz
Für den Bereich Lebensmittelsicherheit und Arbeitsschutz sucht die BERLINER TAFEL e.V. eine*n Bundesfreiwillige*n
Rahmenbedingungen:
Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/ Qualifizierung: 27 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 250,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab sofort / 6–18 Monate
Alter: ab 18 Jahre
Ihre Arbeit umfasst:
- Unterstützung und Einarbeitung von Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden in der Sortierung (Obst, Gemüse, Brot, Kühlware,…)
- Bearbeitung von Spendenangeboten unter hygienischen und arbeitsschutzrelevanten Gesichtspunkten
- Pflege von Datenbeständen, allgemeine Bürotätigkeiten
- Dokumentenpflege bezüglich Arbeitsschutzes
- Sponsorenkontakte pflegen und betreuen bezüglich hygienischer und logistischer Aspekte
- Unterstützung bei logistischen Abläufen wie z.B. Lebensmittelabholungen und -auslieferungen als Beifahrer*in
- Teilnahme an und Durchführung von Hygieneschulungen für Mitarbeiter*innen und Ausgabestellen
Das bringen Sie mit:
- Motivation und Freude am körperlichen Arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Freude an der Kommunikation mit Menschen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse gängiger Bürosoftware
- Interesse an Lebensmitteln sowie allgemeinen Ernährungs- und Hygienethemen und Logistik
Die Ausschreibung wendet sich insbesondere an Schulabsolventen oder Menschen zwischen Ausbildung/Studium und Beruf.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-LeSi an:
Luisa Hettinger und Carlotta Rogner
bfd@berliner-tafel.de
Bundesfreiwillige*r (Vollzeit) im Bereich Küchenservice
Für unsere ehren- und hauptamtlich Mitarbeitenden in unserer Zentrale auf dem Berliner Großmarkt suchen wir ab 01.05. 2024 eine*n Bundesfreiwillige*n , der / die in unserer neu gebauten Küche von Montag bis Freitag hilft, das Mittagessen zuzubereiten:
Rahmenbedingungen:
Arbeitszeiten: 30-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 27 Tage bei 12 Monaten
Taschengeld: 250,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: ab sofort / 6–12 Monate
Ihre Arbeit umfasst:
- Zutaten und Würzmittel abmessen, die beim Kochen verwendet werden sollen
- Kochzutaten vorbereiten, beispielsweise Gemüse waschen und putzen, Fleisch schneiden usw.
- Grundlegende Kochtätigkeiten ausführen, Speisen ankochen usw.
- Einfache Gerichte wie Salate, Vorspeisen usw. vorbereiten
- Essen ausgeben
- Sauber - und Instandhaltung der Küche
- Ernährungs- und Hygienerichtlinien einhalten
- Sonstige Küchenaufgaben nach Anweisung ausführen
Anforderungen
- Geschick beim Verwenden von Schneidegeräten und Küchenutensilien
- Ein Teamplayer mit ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit
- Geduldig und mit einer Begabung, unter Stress positiv zu bleiben
- gute körperliche Verfassung und Ausdauer
- Nice to have: Kenntnis der Arbeitsschutzbestimmungen in einer Küche
Weitere Informationen zur Arbeit der Berliner Tafel e.V. entnehmen Sie bitte der Website www.berliner-tafel.de.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-Küchenservice an:
Franziska Piedmont
bfd@berliner-tafel.de
Allgemeiner Ansprechpartner für den Bundesfreiwilligendienst:
Mirko Weiß
Telefon: 030 83 21 09 57
weiss@berliner-tafel.de