Berliner Tafel sammelt 8,9 Tonnen Lebensmittel auf der Grünen Woche

Die Grüne Woche ist seit Jahrzehnten ein Höhepunkt für die Arbeit der Berliner Tafel. In diesem Jahr haben insgesamt mehr als 300 Ehrenamtliche nach Messeschluss bei der abendlichen Sammlung und Verteilung überzähliger Lebensmittel unterstützt. Hierbei konnten vor allem Eintöpfe, belegte Brötchen, Brote, Würstchen und andere Messe-Köstlichkeiten zu verschiedenen sozialen Einrichtungen gebracht werden, u.a. zur Stadtmission, Obdachlosenhilfe, Notübernachtungen und Wohnheimen.
Insgesamt konnten mit den Lebensmitteln von der Grünen Woche rund 2.000 Gäste der sozialen Einrichtungen unterstützt werden.
„Die Grüne Woche ist ein Highlight. Wir freuen uns jedes Jahr, obdachlosen Menschen hochwertige Messeware bringen zu dürfen. Herzlichen Dank an alle Beteiligten“, sagt Sabine Werth, Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel.